| Checkliste|
Nach oben
Checkliste Ausland
Die meisten hindert an einem kostengünstigen Auslandsaufenthalt nur die nötige frühzeitige Vorbereitung. Wer dies alles beachtet, dem kann (kaum) noch etwas passieren.- Start der Vorbereitung: möglichst ein Jahr vor Beginn!
- Entscheidung über die Art des Aufenthaltes
- Bewerbungsfristen herausfinden
- Bewerbungsunterlagen erstellen (ggf. übersetzen lassen)
- Anmeldeformulare ausfüllen
- Foto erstellen
- nötige Referenzen (z.B. eines Lehrers)
- preiswerte Reisemöglichkeiten
- Sprachnachweise nötig?
- Unterkunft / Lebenshaltungskosten
- Reisedokumente (Kopien zu Hause lassen)
- notwendige Gesundheitsvorsorge, Impfungen, Medikamente
- internationale Zahlungsmittel organisieren (Kreditkarte, Bargeld)
- Notfalladressen
- Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung)
- Kindergeld klären
- Handytarif u.ä. klären
- ggf. Versicherungen abschließen
- ärztliches Gutachten nötig?
- Sozialversicherungsauswei nötig?
- Führungszeugnis nötig?
- Auswahlgespräche führen
- Einreise- und Arbeitserlaubnis einholen
- Vertragsabschluss
- Rücktrittsrecht
- internationaler Führerschein nötig?
- Vollmachten für Eltern daheim lassen

Nach oben