Loving-BSO auf Twitter
Beratungstermine für Schüler*innen oder Eltern
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
Alle Tage der offenen Tür der Hochschulen
Lehramt: kompliziert, aber JETZT KOMPLETT!
NC-Werte in Berlin und Brandenburg
gut beraten - Startseite
Überbrückung - Startseite
Beratungstermine für Schüler*innen oder Eltern
Beliebt
auf einen Blick
Veranstaltungstipps
Aktuelle kostenlose Eltern-InfoveranstaltungenNeuigkeiten
mein Twitterblog
| Home |
Mir ist es wichtig, unwichtige von wichtigen Informationen zu trennen und Ihnen zum Beispiel eine Auswahl an echt guten Veranstaltungen zu liefern. Falls Sie nicht selbst hingehen, können Sie auch meinen letzten Messebesuch lesen.
Neben vielen inhaltlichen Berufs- und Studieninformationen möchte ich Ihnen Anregungen aus meiner Beratungspraxis mitgeben, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Diese finden Sie unter gut beraten.
Aufgrund der Neutralitätspflicht der Schulen, die ich grundsätzlich unterstütze, ist es für mich eine Gratwanderung, manche Seiten oder Veranstaltungen zu empfehlen, die vielleicht eindeutig wirtschaftlichen Interessen nachgehen. Ich habe mich für Transparenz und Willkür entschieden: die, die ich erfahrungsgemäß gut finde, empfehle ich auch weiter.
Herausgekommen ist nun dieser Blog, eine Sammlung von Informationen, Veranstaltungen, Links, der Ihnen hoffentlich schnell die Informationen bietet, die Sie benötigen. Die Seite ist am Wachsen, manches ist noch nicht fertig. Ich freue mich sehr über Anregungen! Was vermissen Sie, was können Sie ergänzen, wo liege ich falsch? Kontakt: info@loving-bso.de.
Wenn Sie regelmäßig über neue Beiträge informiert werden oder regelmäßig eine "Portion BSO" genießen möchten, folgen Sie mir bitte auf Twitter @berufliche_zukunft (wird der Link nicht angezeigt, haben Sie Ihren Werbeblocker eingeschaltet).
Bei Studiengängen besteht meines Erachtens die Kunst darin, die Systematik der - zurzeit wievielen?- zigtausend Studienmöglichkeiten zu erkennen, um in dieser sein Wissen Stück für Stück zu erweitern (und sich zu merken...). Hier habe ich zunächst einmal mit vielen Übersichten gestartet, die schnell zu den Hochschulen mit Tagen der Offenen Tür, der Studienberatung, den NCs oder auch den zusammenarbeitenden Firmen führen sollen.
Zu "Ausbildung" habe ich noch nichts geschrieben, das duale Studium ist bei "Studium" integriert, Messebesuche sind bei "Gut beraten" zu finden.
Die Überbrückungen habe ich in In- und Ausland sortiert, obwohl es manche Angebote wie das FSJ auch im Ausland gibt.
Viel Spaß beim Lesen! Constanze Lanz
Berufs- und Studienorientierung in Berlin
Mit dem Beschluss des Berliner Senats, das Thema Berufs- und Studienorientierung an den Schulen fester zu verankern, äußerten sich viele Pädagog*innen als thematisch überfordert und meldeten einen großen Informationsbedarf an. Ich habe mich gefragt, wie ich als Studien- und Berufsberaterin mit 18 Jahren Beratungserfahrung in verschiedenen Berliner Stadtteilen Sie dabei unterstützen und möglichst viele von Ihnen erreichen kann.Für wen
Dieser Blog richtet sich an "Studium-und-Beruf"- sowie BSO-Lehrer*innen, Berufseinstiegsberater-, Berufsberater-, Studienberater*innen, Sozialarbeiter*innen und PäKos sowie natürlich sonstige am Thema Studium und Beruf Interessierte! Da meine Beratungen sich schwerpunktmäßig auf Menschen mit einer (zukünftigen) Hochschulzugangsberechtigung beziehen, werden viele Inhalte eher auf diese Zielgruppe abgestimmt sein. Auch beziehen sich einige Informationen explizit auf Berlin oder auf BB (Berlin-Brandenburg).Dschungel
Unübersichtlich und groß - so kann man, glaube ich, die Hochschullandschaft ganz gut beschreiben. Eine große Herausforderung ist es dabei, der Informationsflut Herr oder Frau zu werden. Für die Orientierung in diesem Blog hilft die Hauptnavigation ganz oben auf dieser Seite, aber auch in der linken Spalte finden Sie Navigationshilfen.Mir ist es wichtig, unwichtige von wichtigen Informationen zu trennen und Ihnen zum Beispiel eine Auswahl an echt guten Veranstaltungen zu liefern. Falls Sie nicht selbst hingehen, können Sie auch meinen letzten Messebesuch lesen.
Neben vielen inhaltlichen Berufs- und Studieninformationen möchte ich Ihnen Anregungen aus meiner Beratungspraxis mitgeben, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Diese finden Sie unter gut beraten.
Aufgrund der Neutralitätspflicht der Schulen, die ich grundsätzlich unterstütze, ist es für mich eine Gratwanderung, manche Seiten oder Veranstaltungen zu empfehlen, die vielleicht eindeutig wirtschaftlichen Interessen nachgehen. Ich habe mich für Transparenz und Willkür entschieden: die, die ich erfahrungsgemäß gut finde, empfehle ich auch weiter.
Herausgekommen ist nun dieser Blog, eine Sammlung von Informationen, Veranstaltungen, Links, der Ihnen hoffentlich schnell die Informationen bietet, die Sie benötigen. Die Seite ist am Wachsen, manches ist noch nicht fertig. Ich freue mich sehr über Anregungen! Was vermissen Sie, was können Sie ergänzen, wo liege ich falsch? Kontakt: info@loving-bso.de.
Wenn Sie regelmäßig über neue Beiträge informiert werden oder regelmäßig eine "Portion BSO" genießen möchten, folgen Sie mir bitte auf Twitter @berufliche_zukunft (wird der Link nicht angezeigt, haben Sie Ihren Werbeblocker eingeschaltet).
Struktur
Grob eingeteilt und ganz oben immer anzuklicken habe ich die Inhalte in: Unter "Gut beraten" finden Sie Beratungstipps wie Grenzen, Einstellungssache, aber auch die Veranstaltungsübersicht und Netzwerke.Bei Studiengängen besteht meines Erachtens die Kunst darin, die Systematik der - zurzeit wievielen?- zigtausend Studienmöglichkeiten zu erkennen, um in dieser sein Wissen Stück für Stück zu erweitern (und sich zu merken...). Hier habe ich zunächst einmal mit vielen Übersichten gestartet, die schnell zu den Hochschulen mit Tagen der Offenen Tür, der Studienberatung, den NCs oder auch den zusammenarbeitenden Firmen führen sollen.
Zu "Ausbildung" habe ich noch nichts geschrieben, das duale Studium ist bei "Studium" integriert, Messebesuche sind bei "Gut beraten" zu finden.
Die Überbrückungen habe ich in In- und Ausland sortiert, obwohl es manche Angebote wie das FSJ auch im Ausland gibt.
Viel Spaß beim Lesen! Constanze Lanz
Nach oben